Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

AirPort Express

Die AirPort Express war eine kompakte und vielseitige WLAN-Basisstation von Apple, die sich besonders für den Einsatz in kleineren Netzwerken eignete.

Sie kombinierte die Funktionen eines drahtlosen Routers mit zusätzlichen Multimedia- und Druckerfunktionen. Dank der integrierten AirTunes-Technologie (später AirPlay genannt) konnte Musik kabellos über iTunes an Lautsprecher oder Stereoanlagen gestreamt werden, die über den Audioausgang verbunden waren.

Die AirPort Express war vor allem bei Reisenden und in Haushalten mit mehreren Apple-Geräten beliebt, da sie einfach einzurichten und zu transportieren war. Mit dem Modell von 2008 unterstützte Apple erstmals den schnelleren WLAN-Standard 802.11n sowie den gleichzeitigen Betrieb auf 2,4- und 5-GHz-Frequenzen, wodurch die Leistung und Reichweite verbessert wurden. Trotz ihrer kompakten Größe blieb sie ein vielseitiges Gerät, das sowohl als WLAN-Router, Musik-Streaming-Empfänger als auch als Druckserver eingesetzt werden konnte.