Apple IIe
Vorgestellt im Januar 1983
Der Apple IIe war die dritte Ausführung der Apple II-Reihe und auch einer der erfolgreichsten. Er ersetzte den gescheiterten Apple III und brachte damit wieder Gewinn ein.
Das „e“ in seinem Namen steht für enhanced, was auf Deutsch soviel wie „erweitert“ bedeutet. Er war auch der erste Rechner mit dem man standardmäßig Groß- und Kleinbuchstaben tippen konnte.
| Technische Eigenschaften | |
|---|---|
| Prozessor | 1 MHz, MOS Technology 6502A (Apple //e) |
| Arbeitsspeicher | 64 KB, maximal 1 MB |
| Festplatte | - |
| Software | Apple DOS 3.3 and ProDOS 8 |
| Hardware | Kasetten oder Diskettenlaufwerk |
| Grafikkarte | - |
| Grafikspeicher | - |
| Ethernet | - |
| FireWire® | - |
| USB | - |
| Modem | - |
| Drahtlose Kommunikation | - |
| Audio | 1 Output-Anschluss |