Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Apple Studio Display LCD

Das Apple Studio Display (LCD) von 2001 war Teil von Apples Übergang von klobigen Röhrenmonitoren zu eleganten Flachbildschirmen.

Mit seinem klaren Acrylgehäuse und dem minimalistischen Design passte es perfekt zur Ästhetik des Power Mac G4 und des Power Mac G4 Cube. Das 17-Zoll-TFT-Display bot eine Auflösung von 1280 × 1024 Pixeln und zeichnete sich durch seine brillante Farbdarstellung und Schärfe aus.

Das Studio Display LCD war sowohl technisch als auch optisch ein Symbol für Apples Designphilosophie der frühen 2000er Jahre: klare Linien, Funktionalität und ästhetische Eleganz. Es markierte den Abschied von den CRT-Monitoren und leitete den Einzug der modernen LCD-Technologie in Apples Produktlinie ein.