Apple TV (3. Generation)
Der Apple TV der dritten Generation erschien im März 2012.
Äußerlich ähnelte er stark dem Vorgängermodell, brachte jedoch wichtige Verbesserungen mit. Er unterstützte erstmals die Wiedergabe von Full-HD-Inhalten (1080p), was vor allem für Filme und Serien aus iTunes sowie Netflix entscheidend war. Im Inneren arbeitete ein Apple-A5-Chip, der für flüssige Wiedergabe sorgte. Die Bedienung erfolgte über die kleine Aluminium-Remote oder via iOS-Geräte mit der „Remote“-App.
Das Gerät war weiterhin als kompakte, schwarze Box ausgeführt und wurde vor allem als Ergänzung zum iTunes-Ökosystem gesehen.