Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

eMac

Der eMac wurde ursprünglich nur für den Bildungsmarkt entwickelt.

Mit steigender Beliebtheit und Nachfrage gab es ihn bald auch für Kunden zu kaufen, die nicht aus dem Bildungsbereich kamen.

Der eMac war dem iMac G3 sehr ähnlich, er hatte ein all-in-one Design, jedoch gab es ihn ausschließlich in weiß.

Insgesamt verband der eMac die kompakte All-in-One-Idee mit leistungsfähiger G4-Hardware und einem attraktiven Preis. Er war besonders in Schulen und Universitäten weit verbreitet, fand aber auch in vielen Privathaushalten seinen Platz und gilt heute als ein Symbol für den Übergang von der bunten iMac-Ära hin zu den schlichteren, weißen Designs der frühen 2000er Jahre.

Technische Eigenschaften
Prozessor 700 MHz, PowerPC™ 7450 v2.1 (G4)
Arbeitsspeicher maximal 1024 MB
Festplatten-Laufwerk 40 GB, Ultra ATA/66 (ATA-5)
Software Mac® OS 9.2.2
maximal Mac® OS X 10.4.11
Hardware CD-ROM, DVD
Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX
Grafikspeicher 32 MB
Ethernet 10/100BASE-T (RJ-45)
FireWire® 2 Anschlüsse 400 MBit/s
USB 3 Anschlüsse 12 MBit/s
Modem 56k v90
Drahtlose Kommunikation WLAN
Audio 1 Input-Anschluss
1 Output-Anschlüsse