iBook 2002
Das iBook (Mai 2002) stellte ein leicht verbessertes Update der bestehenden iBook-Serie dar.
Es verfügte über einen 100 MHz schnelleren Prozessor und eine Radeon Mobility-Grafikkarte mit 16 MB VRAM, was die Grafikleistung deutlich steigerte. Das Modell war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Varianten mit 600 MHz und 700 MHz, wahlweise mit CD-ROM- oder Combo-Laufwerk, sowie eine größere 14,1-Zoll-Version.
Die Preise reichten von 1.199 bis 1.799 US-Dollar. Mit seiner soliden Leistung, robusten Bauweise und vergleichsweise günstigen Ausstattung richtete sich das iBook vor allem an Studenten und Privatanwender, die einen kompakten und zuverlässigen Laptop suchten.