Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

iMac 2010

Der iMac (21,5 Zoll, Mitte 2010) kam im eleganten Aluminiumgehäuse mit Glasfront und bot erstmals in dieser Größe ein Full-HD-Display (1920 × 1080 Pixel) mit IPS-Technologie und LED-Hintergrundbeleuchtung.

Im Inneren arbeitete standardmäßig ein Intel Core i3 Prozessor (wahlweise 3,06 oder 3,2 GHz), optional auch ein schneller Core i5 mit Turbo Boost. Dazu gab es 4 GB RAM, erweiterbar auf bis zu 16 GB, sowie je nach Modell eine 500 GB oder 1 TB Festplatte.

Für die Grafik sorgten ATI Radeon HD 4670 oder 5670 Chips mit eigenem GDDR3-Speicher, was den iMac auch für Multimedia und Spiele attraktiv machte. Zu den Anschlüssen zählten FireWire 800, viermal USB 2.0, SDXC-Kartensteckplatz und ein Mini DisplayPort. WLAN (802.11n), Bluetooth 2.1 und Gigabit-Ethernet waren integriert.

Im Lieferumfang befanden sich das Apple Wireless Keyboard, die Magic Mouse und Mac OS X Snow Leopard mit der iLife-Suite. Dank energieeffizientem Design, arsenfreiem Displayglas und einem weitgehend recycelbaren Gehäuse erhielt der iMac eine EPEAT-Gold-Bewertung und entsprach dem ENERGY-STAR-5.0-Standard.