LED Cinema Display
Das Apple LED Cinema Display (24 Zoll) wurde im Oktober 2008 vorgestellt und war das erste Apple-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Aluminium-Design im Stil der damaligen Unibody-Macs.
Es bot eine Auflösung von 1920 × 1200 Pixeln, ein Hochglanz-Panel mit IPS-Technologie sowie eine integrierte iSight-Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Anschlüsse und Komfort standen im Vordergrund: Das Display verfügte über ein MagSafe-Ladekabel für MacBooks, einen Mini DisplayPort sowie einen USB-Hub mit drei Anschlüssen. Es war vor allem als Ergänzung für das MacBook und das MacBook Pro der Unibody-Generation gedacht und leitete eine neue Design-Sprache bei Apple-Monitoren ein.
Neugierig? Dieses und viele weitere Apple-Geräte sind bei uns im Museum ausgestellt.