Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Macintosh IIcx

Der Macintosh IIcx, vorgestellt im März 1989, war eine kompaktere und leisere Version des IIx.

Mit nur drei NuBus-Steckplätzen und einem kleineren, flexiblen Gehäuse, das sowohl horizontal als auch vertikal genutzt werden konnte, galt er als einer der ersten Mini-Tower-Computer.

Sein modulares Design ermöglichte eine werkzeuglose Montage und einfache Wartung – ein Konzept, das bei seiner Vorstellung großen Anklang fand. Entwickelt vom neuen Apple Industrial Design Group, markierte der IIcx den Abschied von Frog Design und konnte mit System 6 und 7 betrieben werden.