Nach oben
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Macintosh IIfx

Der Macintosh IIfx, vorgestellt 1990, war seinerzeit der schnellste Mac, den Apple je gebaut hatte.

Im vertrauten Mac II-Gehäuse untergebracht, bot er Platz für zwei SuperDrives und eine interne SCSI-Festplatte. Aufgrund seiner enormen Leistung wurde er von der Presse als „Wicked Fast“ bezeichnet. Spezielle Apple-ASICs sorgten für zusätzliche Geschwindigkeit, erforderten jedoch teils eigene Softwareanpassungen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Mit einem Preis von 9.000 bis 11.000 US-Dollar war der IIfx ein High-End-System, das sich vor allem an professionelle Anwender richtete.